Märklin Schaltplanseite
Meine Homepage ist noch im Aufbau begriffen und wird als Schwerpunkt Elektronik rund um die Modellbahn enthalten. Eine meiner Spezialitäten ist das "Abkupfern" von Elektronikschaltungen, neudeutsch "reverse engineering" genannt.
Bisher habe ich 2 Schaltpläne im Web veröffentlicht.
Auf der Seite des leider viel zu früh verstorbenen Michael Prieskorn ist die Schaltung des
6090 Decoders zu finden:
http://home.arcor.de/f.heitkamp/mp/Bardioc/Seite05/index-5d.html
Diese Seite enthält noch viele weitere Tipps und Verbesserungen für Märklin-Digital.
Der Schaltplan des Decoders 205965 der in der BR 55 verwendet
wird,
befindet sich auf Dr.Königs Homepage, die darüberhinaus viele Einzelheiten
über das Märklin-Digitalsystem vermittelt:
http://home.arcor.de/dr.koenig/digital/fauli.htm
Der Booster 6017 ist weitgehend in SMD-Technik aufgebaut ist, die Schaltung hat aber große Ähnlichkeit mit dem Booster 6015. Ergänzt habe ich außerdem noch ein Scan der 6021 Hauptplatine mit dem Bestückungsaufdruck, der bei älteren Zentralen (Version B) wohl fehlt.
Ergänzt habe ich die Pläne vom DC-Booster 6016 und dem Interface 6051, das nur geringe Unterschiede zum Vorgängermodell 6050 hat.
Neu hinzugekommen ist eine Schaltungsvorschlag zur Verwendung eines 6021 Oberteils als control80f (6036), da beide Bedienteile identisch sind und gebrauchte 6021 deutlich günstiger als die 6036 erhältlich sind.
6070 added, link to 6090 drawings corrected
last update 2009-09-14